Der Inhalt:
Schulungsveranstalter und Ausbilder können jetzt mit dem bewährten ADR Gefahrgutfahrer-Trainingsbuch von Storck nach 2011er Recht schulen. Das Ausbildungsprogramm wurde komplett überarbeitet und auf das neue Recht umgestellt.
Besonders effektiv an diesem Basiskurs für Gefahrgutfahrerschulungen ist, dass Lehrer und Fahrer von den gleichen Grundlagen ausgehen. Erfahrene Ausbilder (Dipl.-Ing. G. Kölb und M. Strothmann) haben ihre Erkenntnisse aus eigenen Schulungen praxisnah, leicht verständlich und auf die Fahrer zugeschnitten, als Lehrstoff aufbereitet. Sie folgen dem ADR 2011 sowie den Rahmenlehrplänen des DIHK. Mit den Kontrollfragen und den richtigen Antworten zum Kontrollieren kann die Prüfungsreife der Fahrer getestet werden.
Grafiken und farbige Label illustrieren den Inhalt. Kontrollaufgaben prägen das erlernte Wissen ein und tragen zu einem erfolgreichen Lehrgangs-Abschluss der Gefahrgutfahrer bei.
Die Schülerausgabe enthält zusätzlich eine "Liste zur Kennzeichnung von Fahrzeugen und Containern mit Gefahrgut". Diese Liste aller UN-Nummern sagt klar, wie zu kennzeichnen ist, welche Güter verboten oder freigestellt sind, und auch welche UN-Nummern 2011 hinzugekommen sind. Eine Musterseite stellt den Aufbau der wichtigen Anlage 1 GGVSEB dar. Damit ist die Schülerausgabe auch für die Praxis auf der Straße brauchbar.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86897-080-7 (9783868970807)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren:
Dipl.-Ing. Gerd Kölb: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau. Nach dem Studium tätig in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Nach einem Studium an der Fern-Uni Hagen seit 1972 auch im Bereich der Verkehrserziehung und Verkehrssicherheit tätig. Seit 1981 in der Ausbildung von Gefahrgutfahrzeugführern aktiv.
Seit 1989 im Bereich Gefahrguttransport für den Verband der Chemischen Industrie (VCI) tätig.
1991 Gründung eines Sachverständigenbüros für Gefahrguttransporte. Erstellung von Beweissicherungsgutachten, Training von Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und sonstigen verantwortlichen Personen im Gefahrgutbereich.
Seit 1992 Lehrbeauftragter für den "Transport gefährlicher Güter" beim Hessischen Verwaltungsseminar.
Martin Strothmann: Fahrlehrer aller Klassen seit 1977. Selbstständig seit 1978 mit Schwerpunkt Lkw-Ausbildung. Ausbilder Ladungssicherung, nach VDI 2700 Blatt 1 registriert. Seit 1990 im Gefahrgutbereich tätig. Lehrgangsveranstalter für Gefahrgutfahrer- und Gefahrgutbeauftragtenschulungen. Externer Gefahrgutbeauftragter für den Straßen-, Eisenbahn- und Seeschiffsverkehr.