Das Hessische Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG) regelt einen Kernbereich der staatlichen Gewährleistungsaufgaben. Ziel ist, den stetig fortschreitenden Anforderungen von Staat und Gesellschaft an das öffentliche Vermessungswesen durch die Gewinnung und Bereitstellung von aktuellen amtlichen Geobasisdaten Rechnung zu tragen.
Der Kommentar zum Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetz erläutert das HVGG. Die vorliegende Aktualisierung des Kommentars berücksichtigt die neuesten fachlichen Entwicklungen. Dieser Gesetzesentwurf wird den Hessischen Landtag voraussichtlich erst Ende des Jahres 2020 erreichen. Mit dem Abschluss der parlamentarischen Beratung ist im Jahr 2021, mit dem Inkrafttreten zum 1.1.2022 zu rechnen.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen:
Durch die breite Zusammenstellung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften bietet sich das vorliegende Werk als Handbuch und Nachschlagewerk für alle im Bereich der Geoinformation und des Liegenschaftskatasters Tätigen an. Aber auch Studierende und Auszubildende aus diesen Bereichen erhalten hier einen fundierten Einblick.
(Flächenmanagament und Bodenordnung, Ausgabe 1/2016)
Das Werk erläutert sowohl kompakt, verständlich als auch inhaltlich fundiert den Bereich der Geoinformation und des Liegenschaftskatasters und gilt somit als Standardausrüstung für Lehre, Studium und Laufbahnausbildung in diesem Bereich.
(Frauke Edler, Mitteilungen DVW Hessen-Thüringen 2/2019)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Freie Berufe, die öffentliche Verwaltung, Notare, Rechtsanwälte, Gerichte und interessierte Bürger
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8293-1608-8 (9783829316088)
Schweitzer Klassifikation
Abteilungsdirektor a.D. Gerd Köhler, ehemaliger Leiter der Zentralabteilung und Stellvertreter des Präsidenten im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, verantwortete langjährig die rechtliche Vertretung der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation, war Lehrbeauftragter für Fachrecht an der Fachhochschule Frankfurt am Main und hat mehrere Publikationen zum Vermessungsrecht veröffentlicht.