Der Kommentar bringt in handlich kompakter Form eine umfassende, konzentrierte und aktuelle Gesamtdarstellung des Lauterkeitsrechts. Das Werk erleichtert den raschen Zugriff auf das »Problem« und die einschlägige Entscheidung. Dabei helfen
- die systematische, übersichtliche und detaillierte Gliederung
- die kompakte Darstellung der Rechtsprechung und wichtiger Literaturstimmen
- der Abdruck wichtiger Rechtsquellen
- das umfangreiche Sachverzeichnis.
Ein spezielles Augenmerk legt die Kommentierung auf die »Störerhaftung« im Internet.
Aktuelles zum UWG
Die 6. Auflage enthält die aktuellen höchstrichterlichen Entscheidungen des EuGH und BGH sowie der wichtigsten Instanzgerichte. Besonderes Augenmerk legt die Kommentierung auf Rechtsfragen des Internets. Eingearbeitet und kommentiert sind u. a. das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken sowie der Richtlinienentwurf der EU-Kommission zum besseren Schutz der Unternehmensgeheimnisse.
Der Titel ist in folgenden Beck-Online Modulen enthalten:
Gewerblicher Rechtsschutz plus; Gewerblicher Rechtsschutz premium; IT- und Multimediarecht PLUS; Beck-Online-PREMIUM; Beck-Online-PREMIUM-StB
Reihe
Auflage
6., neu bearbeitete Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Unternehmen, Werbeagenturen, Wettbewerbsvereine
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-64947-9 (9783406649479)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren sind aufgrund ihrer richterlichen und wissenschaftlichen Tätigkeit ausgewiesene Kenner der Materie.
Ansgar Ohly ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Olaf Sosnitza ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Zuvor war er als Richter am Oberlandesgericht Nürnberg im 3. Zivilsenat, der schwerpunktmäßig für Wettbewerbsrecht, gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht zuständig ist, und als Anwalt bei einer internationalen Sozietät mit den Schwerpunkten Wettbewerbsrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht tätig.
Begründet von
Richter am OLG a.D.
Vors. Richter am BGH a.D.
Autor*in
Richter am OLG a.D.