Dieser Luftbildband mit seinen kurzen erklärenden Texten schließt eine Lücke in der Literatur über Kiel und ist eine Liebeserklärung des Bildjournalisten Jan Köhler-Kaeß an seinen Heimatstadt. Das Buch ist ein ideales Geschenk für alle, die ihr Haus oder ihr Wohnviertel schon immer mal aus der Luft sehen wollten, die jedes Jahr die schönsten Wochen in oder um die Fördestadt verbringen, die hier studieren oder studiert haben und für alle "Buten-Kieler", die sich gern an Kiel erinnern.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 26 cm
Breite: 22.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89392-263-5 (9783893922635)
Schweitzer Klassifikation
Jan Köhler-Kaeß, geboren 1943 in Gießen, wuchs in Schilksee und Friedrichsort auf. Seine ersten Fotos machte er mit einer Box, der Agfa Clack, die ein Geschenk zu seinem 11. Geburtstag war. In der Hebbelschule trat er 1958 als jüngstes Mitglied der Foto-AG bei, die von seinem Klassenlehrer Dr. Uwe Muuß geleitet wurde, dem dieses Buch gewidmet ist. Dr. Uwe Muuß brachte als erster einen Luftbildatlas von Schleswig-Holstein heraus und veröffentlichte später noch 20 andere Luftbildbände. JKK, der Autor, ist seit der Schulung in der Foto-AG mit der Kamera verwachsen. Er studierte in Essen an der Folkwangschule bei Professor Otto Steinert und Professor Erich vom Endt Fotodesign. Von 1973 bis 1977 arbeitete er als freier Fotograf. Seit 1977 ist er für die Lokalredaktion der Kieler Nachrichten in und über der Landeshauptstadt mit der Kamera unterwegs. Auch im Gedenken an sein fotografisches Vorbild und seinen väterlichen Freund, den Fotografen und Kulturpreisträger der Stadt Kiel, Peter Cornelius, entstand dieses, sein erstes Kiel-Buch.