Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der Handkommentar rund um das Fahreignungsregister
Wenn Bußgeldtatbestände verwirklicht wurden und Fahrverbot oder Verlust der Fahrerlaubnis drohen – der hochgelobte Handkommentar hilft. Er stellt die Regelungen des Punktsystems im Gefüge von StVG, FeV und BKatV für die Praxis aufbereitet dar. So erkennen Sie sofort, was Sie im Verfahren berücksichtigen müssen.
Umfassende Formulare
sind ebenso wie Berechnungsbeispiele, Übersichten und Verteidigertipps für das Bußgeldverfahren in die Kommentierungen integriert.
Die Neuauflage
berücksichtigt insbesondere die Erste Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung. Sie legt den Schwerpunkt auf die Sorgfaltspflichterweiterungen im innerstädtischen Bereich zum Schutz des Rad- und Fußgängerverkehrs sowie die Sanktionsverschärfungen und -erweiterungen bei
- Halte- und Parkverstöße,
- vorschriftswidrige Nutzungen von Rettungsgassen, Geh- oder Radwegen,
- Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Rezensionen / Stimmen
Stimmen zu den Vorauflagen
"Als Fazit bleibt festzuhalten: Für jeden, der sich mit der Verteidigung von Betroffenen in Verkehrsordnungswidrigkeitssachen befasst, wird dieses Werk zum unentbehrlichen Begleiter im Berufsalltag werden."
RA Wolfgang Frese, FAVerkR, NJ 11/2019, 504
"Die vorliegende Kommentierung sollte in keiner Bibliothek eines polizeilichen Aus- und Fortbildungsinstituts und in keiner Polizeifachhochschule bzw. den Fachbereichen Polizei der Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung fehlen."
Prof. Dr. jur. Dieter Müller, Die Polizei 8/2019, 256
"bietet der Kommentar eine deutliche Arbeitserleichterung und darf in keiner Bibliothek einer Verkehrssachen bearbeitenden Polizeidienststelle fehlen."
Prof. Dr. jur. Dieter Müller, Die Polizei 3/15
"ein topaktuelles Werk...das selbst verkehrsrechtlich spezialisierten Anwälten eine wichtige Arbeitshilfe ist."
RA Dr. Ingo E. Fromm, NZV 12/14
"bietet eine schnelle und gründliche Orientierung über die neue Rechtslage... Ein besonderes Lob verdient die gut lesbare und praxisnahe Darstellung der mit der neuen Rechtslage verbundenen Probleme."
RA Rudolf Günter, SVR 3/15
"Dass das neue Punktesystem verständlicher und transparenter sei, wird nach der Lektüre dieses Handkommentars kaum jemand behaupten wollen. Umso wichtiger ist das hier vorbildlich gelungene Zusammenführen von alten und neuen Bestimmungen, ergänzt durch viele weiterführende... Rechtsprechungshinweise."
Hannes Krämer, VekehrsJurist 2/14
"Die gewählte Methodik, das neue Fahreignungsrecht in einem Handkommentar darzustellen, überzeugt auf der ganzen Linie... lässt sich mit diesem Kommentarband zumindest die ganz große Masse der Standardfälle rund um die Flensburger Punktekartei erfolgreich bearbeiten. Und das zum äußerst günstigen Preis von nur 44 ¬. Diese überschaubare Investition wird sich für jeden Fachanwalt für Verkehrsrecht sehr schnell bezahlt machen."
VRLG Dr. Matthias Quarch, NJ 8/14
"40 Musterschreiben für die anwaltliche Bußgeldpraxis runden das überaus gelungene und praxisorientierte Werk ab... Wer diesen Handkommentar auf seinem Schreibtisch griffbereit liegen hat, muss das neue Punktsystem wahrlich nicht fürchten!"
RA Dr. Markus Schäpe, DAR 9/14