Schon zu Lebzeiten ein Kult: Michel Foucault. Die Rezeption seines Werks setzte bereits vor seinem Tod ein und ist bis jetzt, 20 Jahre später, ständig gewachsen. Grund genug für eine Neuauflage des Sammlung Metzler-Bandes zu Foucaults großen Themen "Archäologie des Wissens", "Genealogie der Moral" und "Ästhetik der Existenz". Kompaktwissen zur Philosophie Foucaults, die alle Geistes- und Sozialwissenschaften geprägt hat!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Studenten und Dozenten der Philosophie und der Geistes- und Sozialwissenschaften
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
Maße
Höhe: 20.3 cm
Breite: 12.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-476-12281-0 (9783476122810)
DOI
10.1007/978-3-476-05078-6
Schweitzer Klassifikation
Hans Herbert Kögler, Associate Professor für Philosophie an der University of North Florida, Jacksonville, dort auch Leiter des Faculty Seminars After Postmodernism