- Sprache: Englisch
-
Format: 23,5 x 30 cm, 272 Seiten
- Eine reich bebilderte Hommage an Coolness als Attitude und Ästhetik
- Ein originelles Dokumentations- und Kunstprojekt, geprägt von kreativer Energie und einer optisch herausragenden Umsetzung
- Amüsant, kurzweilig, dabei enorm vielschichtig dank des interdisziplinären Blicks
Coolness als Lebenseinstellung, darum geht es in diesem außergewöhnlichen Bildband. Über 200 Bilder zeigen den Begriff Cool als selbstbewusste "Haltung", als Modetrend oder ästhetisches Gesamtkonzept. Das perfekte Geschenk für alle, die "Coolness" selber leben und lieben.
Rezensionen / Stimmen
"... a holistic view, researches and collages history and stories, talks to interdisciplinary experts about backgrounds and developments, characteristics and criteria, identifies with you the icons and personalities that so strikingly shape our modern image of coolness." - Collectors Car World "This fun book may not be specifically dedicated to photography, but it's an unusual and enjoyable read - and, obviously, very cool." - Black And White Photography "When it comes to coolness, these two are way up there: the "King of Cool" Steve McQueen and Snoopy, a.k.a. "Joe Cool"." - Ramp "What does it mean "to be cool"? Michael Koeckritz finds the answer through research and collaging history and stories, talking to interdisciplinary experts and identifying the icons and personalities that so strikingly shape our modern image of coolness." - Knightsbridge "...blending documentary style exploration with artistic flair, delves into the layers of coolness in everything from movies to individuals, providing both amusement and profound insights into all its sexy, ground breaking, and often rebellious beauty." - Indulge Magazine
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
202 Farb- & Schwarz-Weiß-Abbildungen
Maße
Höhe: 303 mm
Breite: 240 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96171-469-8 (9783961714698)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Als Journalist, Autor, Künstler und Medienmacher gelingt es Michael Köckritz immer wieder mit gut gelaunter Leichtigkeit aufmerksamkeitsstarke Impulse im Kontext von Zeit- und Zukunftsthemen sowie Lifestyle- und Luxuswelten zu setzen. Als Herausgeber und Chefredakteur realisierte er zahlreiche Buch- und Lifestyle-Magazinformate, die seit Jahren regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet werden. Das Auto-Kulturmagazin ramp, das Männerlifestyle-Magazin rampstyle und das Designmagazin ramp.design erscheinen international und gelten als stilbildend.