Dieses anschauliche und praxisnahe Handbuch ermöglicht Ihnen einen attraktiven und zeitgemäßen Ethikunterricht von der 5. bis 13. Klasse. Es bietet theoretische Grundlagen und praktisches Rüstzeug.
Praxisnah und anschaulich: Das Handbuch des Ethikunterrichts!
Es bietet Ihnen:
- fachliche Grundlagen zu den Begriffen Ethik, Moral und Gewissen sowie zu Handlungsmustern ethischer Begründung
- eine theoretisch begründete Praxisanleitung
- eine fachdidaktische Unterrichtskonzeption
- fachspezifische Methoden
- grundlegende Kenntnisse für das Studium des Lehramts Ethik
- zuverlässiges Prüfungswissen
- Materialien und zahlreiche Unterrichtsbeispiele.
Mit diesem Handbuch haben Sie das nötige Rüstzeug für einen attraktiven und zeitgemäßen Ethikunterricht, der Ihren Schülerinnen und Schülern moralische Urteilsfähigkeit vermittelt.
Rezensionen / Stimmen
"Ethik" als Unterrichtsfach ist in allen Bundesländer als Alternative zum Religionsunterricht wählbar. Köck vermittelt Wesentliches zu den fachlichen Grundlagen und zu methodische-didaktischen Fragen des Ethikunterrichts. Materialien und Unterrichtsbeispiele zeigen konkrete unterrichtspraktische Umsetzungsmöglichkeiten schon für den Sachunterricht in der Grundschule sowie für die Sekundarstufe I und II. - Für Lehramtsstudierende und für Ethik-Lehrer.
(ekz-Informationsdienst, Februar 2003)
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 233 mm
Breite: 164 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-403-03663-0 (9783403036630)
Schweitzer Klassifikation