Alle demokratischen Parteien kämpfen vor jeder Wahl um die Gunst der Wähler, dass diese nicht zurückschauen, sondern sie ihre Vorteile in der Zukunft erkennen mögen, wählten sie nur diese oder jene Partei. Das mag Zuversicht, Freiheit Gleichheit, soziale Gerechtigkeit, eine sichere Rente oder sonstige Wahlversprechen sein? Aber Wahlversprechen sind eben nur Versprechen für die Zukunft, wohingegen die politischen Erfolge der demokratischen Parteien aus der Vergangenheit wie ein Buch vor den Wählerinnen und Wählern liegen. Sie müssen es nur lesen um festzustellen, dass die Wahlversprechen für die Zukunft regelmäßig nur die Versäumnisse und Fehler der Vergangenheit sind. Es sind die gleichen Themen wie immer: bessere Bildung in den Schulen, eine Bundeswehrreform zur Stärkung der Verteidigung, soziale Gerechtigkeit, Zuwanderung zur Behebung des Fachkräftemangels, sichere Renten für die nächsten 30 Jahre etc. Die Parteien gehen in jeder Legislaturperiode unzählige Schritte in die richtige Richtung, aber es gibt weder einen Weg, noch ein Ziel. Die Wahrheit ist daher, dass alle Parteien der letzten 25 Jahre in Regierungsverantwortung weder zukunftsfähige Investitionen getätigt noch irgendeine Reform für Familien, Bildung, Wirtschaft, Steuern, Verteidigung usw. auf den Weg und ins Ziel gebracht haben. Nach jeder Wahl wollen sie sich weiterhin um die Probleme kümmern, die wir ohne sie nicht hätten. Sie suchen Lösungen zur Rettung des Weltklimas, zur Unterstützung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine, zum Kampf gegen Russland, zur Verhinderung der Erdüberhitzung, zur Behebung der Wohnungsnot für Zuwanderer, zur Schaffung von Bürgergeld, damit jeder Mensch dieser Welt ein würdevolles Leben führen kann.
Solange die Wähler unsere politische Klasse nicht von dieser Last befreien, machen sie weiter, bis es nicht mehr geht. Wie man es anders machen könnte, steht sehr detailliert in diesem Buch und jeder Vorschlag wartet darauf, endlich umgesetzt zu werden.
Sprache
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8190-5230-9 (9783819052309)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Der Autor ist Dipl.-Wirtsch.-Ing. und gelernter Werkzeugmacher und kennt die Anforderungen der Arbeitswelt aus langjähriger Führungserfahrung in der Industrie aber auch als IT-Projektleiter.
Er vergleicht nun die Erfahrung aus der Arbeitswelt, ein Projekt in time and budget abzuschließen, mit den Ergebnissen der Regierungsarbeit und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. Die Bundesregierung irrt ziellos in der Welt umher, ständig auf der Suche nach dem Guten und Gerechten und macht irgendetwas, was mit dem Wohl Deutschlands aber nichts zu tun hat. Ihre Politik ist Fassade und die Musik spielt woanders.