Zum Werk
Das Lexikon bildet in zweisprachigen Übersichten den Grundwortschatz der polnischen Rechtssprache ab. In dem deutsch-polnischen Teil wurden zu etwa 10.000 deutschen Rechtswörtern die bedeutsamsten polnischen Entsprechungen mit ihren einschlägigen grammatikalischen Kategorien zusammengestellt. Umgekehrt stehen in einem zweiten, wechselbezüglichen polnisch-deutschen Teil etwa 11.000 polnischen Stichwörtern in alphabetischer Reihenfolge die gängigsten deutschen Übersetzungen der Rechtssprache gegenüber.
Vorteile auf einen Blick
- Grundlagen der polnischen Rechtssprache
- Einführung in die Rechtsgeschichte und das gegenwärtige Rechtssystem Polens
- einfach und preiswert
Zur Neuauflage
Der gesamte Grundstock wurde überprüft und verbessert. Weiterführende Hinweise auf Literatur und Internetadressen zum polnischen Rechtssystem.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-7014-7 (9783800670147)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Gerhard Köbler, Professor Zentrissimum integrativer europäischer Legistik Universität Innsbruck