Familienunternehmen sind eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft. Ihr Erfolg steht und fällt mit einer Führung, die die Besonderheiten von Familie und Unternehmen berücksichtigt, die Vertrauen in das Management schafft und die Einigkeit der Inhaber fördert.
Die 3. Auflage des erfolgreichen Best Practice-Ratgebers unterstützt Sie dabei, die unternehmerische Führung und Kontrolle situationsgerecht zu optimieren und den Zusammenhalt der Familie zu sichern: erste Wahl für Familienunternehmen mit sorgfältig aktualisierten und zahlreichen neuen Beiträgen aus Forschung, Beratung und Praxis, mit aufschlussreichen Experteninterviews und einem ausführlichen Leitfaden zur Erstellung einer Familienverfassung.
Rezensionen / Stimmen
Stimmen zu den Vorauflagen
„Wie ein roter Faden zieht sich durch die sehr lesenswerte Aufbereitung des Themas die langfristige Verantwortung und eine sich daraus ableitende nachhaltige strategische Verpflichtung.“
Prof. Dr. Dr. Manuel R. Theisen in: Der Aufsichtsrat 1/2011
" … jedem Familienunternehmen wärmstens zu empfehlen."
In: www.familienunternehmer-news.de, 14.12.2011
„So entsteht ein umfassender Überblick, der sowohl familien- als auch eigentümerbezogene Instrumente und Gremien wie Gesellschafterausschuss oder Family Office behandelt.“
Carsten Knop in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 5.3.2012