Vorteile
- Start in den Sitzungsdienst ohne Schwierigkeiten
- Zahlreiche Handlungs- und Formulierungshilfen für die Hauptverhandlung
- Beispielsfälle für die richtige Strafzumessung
- Vorlagen für den Schlussvortrag (Plädoyer)
Zum Werk
Der Staatsanwaltliche Sitzungsdienst ist wohl der Teil des Referendariats, vor dem die Referendarinnen und Referendare den größten Respekt haben. Mit diesem Ratgeber gelingt Ihnen der Sitzungsdienst ohne Schwierigkeiten. Die Autoren, erfahrene Staatsanwälte, bereiten alle Stadien des Sitzungsdienstes auf:
- Richtige Vorbereitung der Sitzung
- Handlungsanweisungen für die Durchführung der Sitzung
- Formulierungshilfen für besondere Situationen während der Hauptverhandlung (Beweisanträge etc.)
- Strafzumessung
- Aufbau- und Formulierungshilfen für den Schlussvortrag (Plädoyer)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 105 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86752-956-3 (9783867529563)
Schweitzer Klassifikation