Vor Tausenden von Jahren wurde im Universum ein Stern geboren. Doch er war
klein und hatte seinen Platz am Himmel noch nicht gefunden.
Jeden Tag und jede Nacht wanderte er über das Firmament, besuchte die acht
Planeten, den Mond und die über der Erde scheinende Sonne. Er fragte große
und kleine Meteoriten und konnte einfach nicht herausbekommen, wie er seinen
Standort am Himmel finden sollte. Es gab unzählig viele Sterne. Etliche
formierten sich sogar zu Bildern von Tieren, Figuren oder Gegenständen. Über
diese Sternbilder erzählten sich die Menschen spannende Geschichten, wenn sie
abends hinauf in den Himmel schauten.
Doch wohin gehörte der kleine Stern? Nicht einmal einen Namen besaß er.
Er war noch ein ganz junger Stern, klein und unscheinbar: Aber auch er wollte
einmal hell leuchten, damit die Menschen ihn von der Erde aus sehen konnten.
Eines Tages führte ihn seine Reise über den Nordhimmel, die nördliche Hälfte
der Himmelskugel. Zuerst begegnete er dem Drachen. Das Sternbild wurde auch
Draco genannt. Draco hob zur Begrüßung voller Stärke seine muskulöse Pranke.
"Du suchst nach einem Platz unter uns Sternen?", fauchte der Drache fragend.
Der kleine Stern nickte.