Der Klutertberg in Ennepetal, im nordwestlichen Sauerland gelegen, ist mit seinen acht bisher entdeckten Höhlen einer der höhlenreichsten Berge Deutschlands. Die über 5 km lange Kluterthöhle, seit Jahrhunderten Zufluchtsstätte und Touristenattraktion, genießt als Asthmaheilstätte internationale Anerkennung.
In zwölf Beiträgen stellt dieses reichhaltig bebilderte Buch die vielfältigen Fragestellungen, die wissenschaftlichen Untersuchungen und die Kulturgeschichte des Klutertberges und seiner Höhlen anschaulich dar: Erdgeschichte, Fossilienkunde, Höhlenentstehung, Höhlenforschung, Pflanzenkunde, Höhlenfauna, Fledermausforschung, Naturschutz, Sagenkunde, Kultur- und Regionalgeschichte, Medizin.
Auflage
Sprache
Illustrationen
28
190 s/w Abbildungen, 28 farbige Abbildungen
mit 2 Übers.-Ktn
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 21.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-930217-66-3 (9783930217663)
Schweitzer Klassifikation