Faktoren, wie Containerisierung des Stückguttransportes und Schiffsautomatisierung haben bisher bereits zu deutlichen Besatzungsreduzierungen geführt. Entlang spezifischer Rahmenbedingungen des Schiffsbetriebs, wie z.B. Grenzbedingungen und realisierte Technik, wird die gegenwärtige Situation dargestellt. Anhand abzusehender Technikentwicklungen werden Zukunftsprojektionen angestellt. Dabei wird der These nachgegangen, dass der vor kurzem eingesetzte Prozess einer spezifischen Berufsbilderfusion auf der Mannschaftsebene sich im Offiziersbereich fortsetzen wird.
Eingebunden ist die Thematik in soziotechnische Systemüberlegungen.
Die Arbeit ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Technologie finanzierten Arbeitswissenschaftlichen Begleitforschungsprogramms zum Schiff der Zukunft entstanden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-9334-4 (9783820493344)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Methodologische Überlegungen - Ökonomische Voraussetzungen - Technische Rahmenbedingungen - Grenzbedingungen - Gegenwärtige Funktions- und Sozialstrukturen - Zukünftige Funktions- und Sozialstrukturen.