Das perfekte 2er-Set zur Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Medizin!
Mit diesem Buch-Set meistern Sie die Fachsprachprüfung (FSP)! Die Autorin Stefania-Cristina Rogoveanu, selbst Absolventin der FSP, zeigt Ihnen auf leichte und humorvolle Weise, wie Sie sich gezielt vorbereiten: Sie trainieren das Arzt-Patienten-Gespräch und die Kommunikation unter Kollegen, lernen, sich fachlich korrekt und empathisch auszudrücken und üben die Strukturen, Muster und Formulierungen, die in der Prüfung verlangt werden - darunter Anamnese, Arztbrief, Fallvorstellung und Patientenaufklärung. Wiederholen Sie prüfungsrelevantes Fachwissen und simulieren Sie mit vielfältigen Übungen die Prüfungssituation. Zahlreiche Tipps helfen Ihnen, Prüfungsstress zu vermeiden und mit schwierigen Situationen umzugehen.
In der 2. Auflage erwarten Sie zudem viele neue Formulierungsbeispiele und aktualisierte medizinische Inhalte.
Das zweite Buch im Set unterstützt Sie beim Üben von Hörverstehen, Sprechen und medizinischen Fachbegriffen für die Fachsprachprüfung Medizin. In 20 Audio-Aufnahmen stellen Patientinnen und Patienten sich und ihre Symptome vor - so trainieren Sie das Ausfüllen des Anamnesebogens, legen notwendige Untersuchungen fest und erstellen eine Verdachtsdiagnose sowie einen Arztbrief. Sie üben die korrekten deutschen und lateinischen Begriffe und festigen Ihr Wissen mithilfe von Rollenspielkarten, mit denen Sie typische Gespräche - vom Anamnesegespräch über das Kollegengespräch bis zur Fallvorstellung vor dem Oberarzt - authentisch nachspielen können.
Alle Inhalte haben sich über Jahre im Unterricht bewährt und wurden gemeinsam mit Kursteilnehmern und Kursteilnehmerinnen entwickelt. Das Set richtet sich an alle ausländischen Ärztinnen und Ärzte, die sich gezielt, praxisnah und erfolgreich auf die Fachsprachprüfung vorbereiten möchten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-437-21404-2 (9783437214042)
Schweitzer Klassifikation
Stefania-Cristina Rogoveanu
absolvierte 2017 ihr Medizinstudium als Jahrgangsbeste an der Universität für Medizin und Pharmazie in Craiova, Rumänien. Mit dem Wunsch, an einer deutschen Klinik zu praktizieren, bereitete sie sich auf die Fachsprachprüfung (FSP) vor. Nach Auswertung zahlreicher Lernmaterialien stellte sie fest, dass ein praktisches Werk für Ärztinnen und Ärzte zur gezielten Vorbereitung auf die FSP fehlte. Mit ihrem Buch will die Autorin diese Lücke schließen und ihren Kolleginnen und Kollegen ihre systematisch aufbereiteten Materialien zur Verfügung stellen. 2018 bestand Rogoveanu selbst erfolgreich ihre Fachsprachprüfung. Derzeit lebt sie in Hamburg und arbeitet an einer renommierten Klinik als Ärztin.
Die Autorin weiß aus eigener Erfahrung, wie eine FSP idealtypisch verläuft, aber auch, welche Hürden zu nehmen sind. Mit ihrem Buch will sie Medizinerinnen und Medizinern aufzeigen, was sie in der FSP erwartet, wie sie sich auf schwierige Situationen vorbereiten und diese rhetorisch meistern können.
Heiko Gérard Koch
- Studium der Germanistik an der RWTH Aachen
- 30 Jahre Berufserfahrung als Dozent für Deutsch als Zweitsprache
- seit 2014 Spezialisierung auf Deutsch für akademische und nichtakademische Heilberufe
- mehrjährige Tätigkeit als Pädagoge in einer forensischen Klinik in Duisburg
- Train the Trainer im Bereich Medizin und Pflege
- zertifizierter Aussprachetrainer