Das Gesundheitswesen öffnet sich der Ökonomie. Immer stärker wird es wirtschaftlichem Denken unterzogen. Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen verlangt den Einsatz geeigneter Informations- und Dokumentationssysteme. Eine zentrale Basis bildet hierfür die Finanzbuchhaltung und Bilanzierung mit deren EDV-technischer Unterstützung.
Die 3. Auflage der "Buchhaltung und Bilanzierung in Krankenhaus und Pflege" liefert die grundlegenden Kenntnisse über die EDV-orientierte Finanzbuchhaltung und deren Einbindung in das Gesamtsystem des Rechnungswesens auf aktuellem Stand. Die Vorschriften für nach KHG geförderte Krankenhäuser, Kur- und Rehabilitationskliniken, Pflegeinstitutionen u.ä. wurden - einschließlich des IKR-, KHBV- und PBV-Kontenrahmens - beachtet. Der Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht sowie den Spezialgesetzen ist integriert. Abschlussbuchungen, Bilanzansatz, Bilanzbewertung, eine Einführung in die Methodik der Bilanzanalyse und die Beschreibung einer Anlagenverwaltung bilden die Schwerpunkte. Die Steuerreformen der letzten Jahre wurden ebenfalls berücksichtigt.
Die Neuauflage bezieht insbesondere die mit den Steuerreformen verbundenen Änderungen mit ein. So sind z.B. Abschreibungsvereinfachungen beim Zugang beweglicher Güter nicht mehr möglich, bei Vermögenswirksamen Leistungen sind neue Werte zu berücksichtigen, Feiertags- und Nachtzuschläge unterliegen ergänzten Steuermodalitäten, Umsatzsteuer-Voranmeldungen sind elektronisch zu erfassen, die Kürzung der Vorsteuer bei privat mitgenutzten Fahrzeugen wird aufgehoben.
Das Buch ist für Praktiker sowie als Lehrbuch gleichermaßen einsetzbar. Praktikern vermittelt es Grundlagen im Bereich der Finanzbuchhaltung mit EDV, der dazugehörigen Programmierung und IT-Organisation. Als Lehrbuch dient es der qualifizierten Aus- und Fortbildung. Zahlreiche Aufgaben vertiefen das Wissen.
Hinweis
Zu den enthaltenen Aufgaben werden Lösungen angeboten. Diese können im Internet unter http://www.ESV.info/loesungen in der Rubrik "Lösungen" abgerufen werden.
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2004
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Controlling, EDV, Medizinökonomie, Lehre, Ausbildung, Beratung
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, mit Aufgaben und Lösungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-07871-4 (9783503078714)
Schweitzer Klassifikation