Die Herausforderungen für Versicherungsunternehmen, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf ihren Märkten zu bestehen, werden immer größer. Auch die nur langsam abklingende Wirtschaftskrise kann nicht dauerhaft überdecken, dass sich in der Versicherungsbranche tief greifende Transformationsprozesse vollziehen, die von nachhaltiger Dynamik angetrieben sind. Vor diesem Hintergrund verfolgt die vorliegende Arbeit das Ziel, grundlegende Typen innovativer Geschäftsmodelle für Schweizer Versicherungsunternehmen im Privatkundensegment zu entwickeln und auszugestalten. Dazu entwirft der Autor zunächst ein Geschäftsmodellkonfigurationsraster, das als Grundlage für die Geschäftsmodellgestaltung dient. In der Folge entwickelt er - unter anderem gestützt auf 18 Tiefeninterviews und Expertenworkshops mit Praxisvertretern aus der Schweizerischen Versicherungsindustrie - Ansatzpunkte, um Geschäftsmodelle von Versicherungsunternehmen zu erneuern. Diese Ansatzpunkte werden dann in vier grundlegenden Geschäftsmodelltypen konsolidiert. Abschließend leitet der Verfasser aus den Ergebnissen zur Geschäftsmodellgestaltung Implikationen für das Management hinsichtlich der Umsetzung in der Praxis ab.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Augsburg / Baden-Baden
Deutschland
Maße
ISBN-13
978-3-87988-968-6 (9783879889686)
Schweitzer Klassifikation
Daniel Kobler, geboren 1968, studierte Betriebswirtschaft in Chur (CH), St. Gallen (CH) und Berkeley (USA). Von 1996 bis 1999 arbeitete er als Projektleiter im Bereich Marketing/Vertrieb einer großen Schweizer Versicherungsgesellschaft. Anschließend folgte ein Wechsel in die St. Galler Unternehmensberatung The Information Management Group (IMG AG), wo der Autor im Bereich Financial Institutions mit den Themenschwerpunkten Geschäftstrategieentwicklung, Prozess-Engineering, Unternehmenssteuerung und Organisationsgestaltung beschäftigt war. Vom Frühjahr 2003 bis zum Frühjahr 2005 promovierte er an der Universität Hamburg. Seit dem Frühjahr 2004 arbeitet er wieder bei IMG.