Vom Einsteiger bis zum Profi: Tipps für mehr Follower und Reichweite
Kommentare, Likes und Hashtags in der Instagram-Community
Instagram auch im Unternehmen gewinnbringend nutzen
Mit der Foto- und Video-Sharing-App Instagram lassen sich Momente mit dem Smartphone einfangen und direkt mit Freunden teilen. Mittlerweile ist Instagram weltweit eines der populärsten sozialen Netzwerke mit einer aktiven Community.
Dieses Buch beschreibt umfassend die Features von Instagram - von den ersten Schritten bis zum Einsatz für Poweruser, die über die Plattform Geld verdienen. Für beeindruckende Fotos und Videos brauchen Sie weder eine teure Kamera noch ausgefallene Locations: Kristina Kobilke zeigt Ihnen einfache Gestaltungsregeln, den Umgang mit Foto- und Videofiltern, die Möglichkeiten zur Bildbearbeitung und darüber hinaus, wie Sie Ihren eigenen Stil finden.
Damit Sie schnell Follower finden, erläutert sie den richtigen Umgang mit Hashtags, die Interaktion mit anderen Instagrammern und aktuelle Trends im Instagram-Universum. Sicher wissen Sie, was ein #Selfie ist - aber kennen Sie auch #Shelfies, #weeklyfluff und #tbt?
Da mehr und mehr Unternehmen und Selbstständige Instagram für ihre Arbeit entdecken, vermittelt ein eigenes Kapitel das Potenzial von Instagram in Bezug auf Branding, Traffic, Viralität, Abverkauf und Leads.
Auch erfahrene Instagrammer können im Buch noch viele hilfreiche Tools entdecken.
Aus dem Inhalt:
Was ist Instagram?
Mobile Applikationen und Web App
Fotografieren mit Instagram
Videos auf Instagram
Backup Ihrer Fotos und Videos
Die Instagram-Community
Die Verwendung von #Hashtags
Verwertung der eigenen Instagram-Bilder
Instagram für Unternehmen
Kommunikative und rechtliche Regeln für Unternehmen
Erfolgsmessung
Rezensionen / Stimmen
»Um schnell Follower zu finden ist das Buch eine gute Anleitung für Einsteiger. Fortgeschrittene finden den einen oder anderen guten Tipp, wie z.B. man problemlos freie Musik findet für seine Videos oder eine App zum Editieren der Videos. Backup-Varianten in der Cloud sind ebenso ausführlich erklärt, oder auch wie man mittels App repostet und andere "regrammen" kann.« (wds7.at, 12/2016)
»Ein Buch, das den Einsteiger behutsam an größere Aufgabenstellungen für einen professionelleren Einsatz des eigenen Accounts heranführt.« (WeLikeBooks.de, 04/2016)
»Schon beim ersten Durchblättern stellte ich fest, dass ich sozusagen nur "an einer dünnen Schicht" [von Instagram] gekratzt hatte. Was man mit Instagram alles anfangen kann, das hat die Autorin Kristine Kobilke ausführlich beschrieben.« (FotoGEN Online-Magazin, 2/2016)
»Das Buch von Kristina Kobilke ist ein klasse Leitfaden zu den Möglichkeiten von Instagram. [.] Ich finde, dass es ein gelungenes Buch ist, dass dem Leser Instagram näherbringt und einen kompakten Inhalt bietet, den man sich sonst sehr mühevoll zusammensuchen muss.« (paperblog.com, 1/2016)
»Insgesamt bietet das Buch einen interessanten und abwechslungsreichen Überblick über Instagram. Es richtet sich hierbei vor allem an Einsteiger und Fortgeschrittene.« (Ericspruth.de, 2/2016)
Stimmen zur Vorauflage:
»Kompetent wird einem alles rund um das Instagram-Universum näher gebracht, so dass man sehr schnell in der Lage ist, los zu legen. Wer nun seine Bilder der Welt offenbaren will, ist mit diesem Buch bestens bedient. Es erleichtert den Einstieg ungemein.« (com-on-online, 11/2014)
»Alles ist mit sinnigen Beispielen unterlegt, [.]. Ein solider, aktueller und zeitgemäßer Beitrag zum fotografischen Zeitgeist.« (ekz, 11/2014)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
mitp Verlags GmbH & Co.KG
Zielgruppe
Anfänger bis fortgeschrittene Nutzer. Auch PR- und Marketing.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95845-300-5 (9783958453005)
Schweitzer Klassifikation
Kristina Kobilke ist Diplom-Betriebswirtin, selbstständige Trainerin, Autorin und Coach für Digitalen Wandel, Digitale Medienkompetenz und Digitales Marketing. Sie ist bereits seit 1999 begeisterte Anhängerin der "Digitalen Szene".
Heute unterstützt sie werbetreibende Unternehmen, Agenturen und Verlage dabei, die digitale Medienkompetenz ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte zu stärken und Know-how in Digitalem Marketing- und Kommunikation aufzubauen. Eines ihrer aktuellen Kernthemen bildet dabei die Wissensvermittlung zu visuellem Marketing, insbesondere mit den Bildernetzwerken Pinterest und Instagram.