Das Konzept: Inhaltlich verschränkte gemeinsame Kommentierung der DSGVO und DSG, samt Erwägungsgründen und Erläuterungen. Laufende Erweiterung/Aktualisierung in Print und online.
Ihr Vorteil: Das Wesentliche zu einer Frage an einem Ort. Gebündeltes Expertenwissen von 35 Autoren aus der Praxis. Immer auf aktuellem Stand.
Jetzt: Mit der neuen ZeStAkk-V (Zertifizierungsstellen-Akkreditierungs-Verordnung)!
-
NEU: Vollständige Überarbeitung von Art 40 - 43 (Verhaltensregeln und Zertifizierungen inkl. ZeStAkk-V)
-
Aktualisierung von
o Art 3 (Anwendungsbereich)
o Art 51 - 59 (Aufsichts- und Datenschutzbehörde: Befugnisse, Aufgaben)
Auch Überlegungen rund um die COVID-19-Pandemie aus datenschutzrechtlicher Sicht sind eingeflossen.
Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Rezensionen / Stimmen
"Mit den Kapiteln F (Konsultation eines Datenschutzbeauftragten), G (Berücksichtigung genehmigter Verhaltensregeln) und H (Konsultation betroffener Personen) schließt der, vor allem für die Praxis so wichtige Aufsatz, wofür dem Autor besonderer Dank auszusprechen ist." (RZ - Österreichische Richterzeitung Nr. 3/2020, Ernst M. Weiss)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-17292-3 (9783214172923)
Schweitzer Klassifikation
Der Herausgeber: Dr. Rainer Knyrim, Partner bei Knyrim Trieb Rechtsanwälte.
Redaktionelle Mitarbeit: Mag. Viktoria Haidinger, LL.M; DI Michael Löffler; KommR Prof. Hans-Jürgen Pollirer; Dr. Gerald Trieb, LL.M
Die AutorInnen: Mag. René Bogensdorfer; Mag. Markus Brandner, LL.M, LL.M.; Dr. Lorenz Dopplinger; Mag. Peter Andreas Eschig, LL.M (it-law), LL.M. (UCL); Mag. Natalie Fercher, LL.M.; Mag. Dr. Wolfgang Goricnik, MBL; Dr. Gregor Heißl, E.M.A.; Dr. Elisabeth Hödl; Mag. DI Dr. Bernhard Horn, LL.M.; DI Dr. Walter Hötzendorfer; Mag. Ursula Illibauer; Mag. Markus Kastelitz, LL.M.; Dr. Gregor König, LL.M, MA; Mag. Marija Kriszanac; Dr. Peter Krömer; Dr. Konrad Lachmayer; Dr. Günther Leissler, LL.M.; Dr. Petra Leupold; LL.M. (UCLA); Dr. Johannes Öhlböck, LL.M.; Mag. Erika Pircher-Eschig, LL.M. (LSE); Dr. Eckard Riedl; DI Andreas Schaupp, MSc (TM), MSC (ISM); Mag. Maximilian Schrems; Dr. Thomas Schweiger, LL.M.; Dr. Eva Souhrada-Kirchmayer; Mag. Katarin Steinbrecher; Dr. Thomas Strohmaier; Ing. Dr. Christof Tschohl; Dr. Verena Wlk-Rosenstingl; Mag. Veronika Wolfbauer, LL.M.; Mag. Andreas Zavadil, CIPP/E, CIPM.