Seit 2002 fanden tiefgreifende Veränderungen im Hochschulrecht statt. Die Dokumentation zeigt anhand von Zeitschriftenbeiträgen aus den Jahren 2002 bis 2012 die Entwicklungen des Hochschulrechts auf Bundes- und Landesebene sowie deren entsprechende Auswirkungen mit einem besonderen Fokus auf die BTU Cottbus.
Ausgehend von der 5. und 6. HRG-Novelle über die Auswirkungen der Föderalismusreform insbesondere auf die Professorenbesoldung, wendet sich die Dokumentation im weiteren Verlauf den Themen Hochschulautonomie, Ausstattungsvereinbarungen und Kanzlerbefristung zu unter besonderer Betrachtung des brandenburgischen Hochschulrechts sowie abschließend einigen Praxisbeispielen mit einem Fokus auf die BTU Cottbus.
Dabei konzentrieren sich die Beiträge nicht nur auf das reine Hochschulrecht sondern nehmen auch verfassungs-, beamten-, besoldungs- und bildungsrechtliche Fragen in den Blickpunkt.
Informationen zur Reihe:
Cottbuser Schriften zu Hochschulpolitik und Hochschulrecht
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Knopp, Prof. Dr. Dr. h. c. Franz-Joseph Peine, Prof. Dr. Konrad Nowacki und Wolfgang Schröder
Die aktuelle Entwicklung der Hochschulen nach der Föderalismusreform, Hochschulautonomie und Besoldung, europäische Tendenzen, Internationalisierung und Wettbewerb - aus diesem Themenkreis ergeben sich vielschichtige Probleme und Fragestellungen, zu denen renommierte Autorinnen und Autoren in der vorliegenden Schriftenreihe Stellung nehmen. Die Reihe richtet sich an all diejenigen, die hochschulpolitische Verantwortung tragen und an alle Betroffenen, die sich mit hochschulpolitischen und hochschulrechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen (müssen).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-7867-9 (9783832978679)
Schweitzer Klassifikation