Die Digitalisierung ist für jeden, der Führungsverantwortung trägt, eine Herausforderung. Aber bedeutet das, dass die Verantwortlichen in Bezug auf die Führung des Unternehmens und ihrer Mitarbeiter komplett umdenken müssen? Stefan M. Knoll, promovierter Jurist und erfolgreicher Unternehmer, wählt einen aufregenden neuen Ansatz, der das Nachdenken über das, was gute Führung ausmacht, philosophisch-literarisch einordnet und interessante Parallelen zur militärischen Auftragstaktik zieht. Ein lesenswerter Denkanstoß mit Praxisbezug.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Unternehmensverantwortliche, Unternehmer, Führungskräfte, Manager, Leitung, Arbeitgeber, Geschäftsführer, Geschäftsleiter, Vorgesetzte
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8005-1714-5 (9783800517145)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Stefan M. Knoll ist Jurist, Offizier und Unternehmer mit über dreißigjähriger Führungserfahrung.