Am 9. Juni 2017 fand in Kassel das Symposium "Miteinander und Gegenüber - 50 Jahre Grundordnung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck" statt. In drei Vorträgen beleuchteten der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD Wolfgang Huber, Oberkirchenrat Hendrik Munsonius und der Historiker Eckart Conze die Grundordnung aus theologischer, juristischer und zeitgeschichtlicher Sicht.
Dieser Band dokumentiert die Veranstaltung und sammelt die Vorträge über Intention, Aufbau und historischen Kontext der Grundordnung als ,brauchbares Werkzeug' für das kirchliche Handeln. Von Interesse ist jedoch nicht nur der Blick zurück, sondern auch die Impulse zum evangelischen Rechtsverständnis einer Ordnung der Kirche, die "aus ihrer Botschaft folgt und allein in ihr begründet ist".
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 18.4 cm
Breite: 11.6 cm
Dicke: 0.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-155892-4 (9783161558924)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
ist Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Martin Hein: Vorwort - Thomas Dittmann: Zum Geleit - Wolfgang Huber: "Geistlich und rechtlich in unaufgebbarer Einheit". Ordnung der Kirche in theologischer Perspektive - Hendrik Munsonius: Schlicht und pathetisch - von der Eigenart kirchlichen Verfassungsrechts am Beispiel der Grundordnung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck - Eckhart Conze: "The Times They Are A-Changin'." Die Grundordnung von 1967 in einem Jahrzehnt des Wandels