Rechtsverbindliche und zeitsparende Fallbearbeitung
Checklisten, Mustertexte und Formulierungshilfen machen es leicht, Anträge rechtssicher zu stellen, Widersprüche gezielt zu formulieren und Fälle korrekt zu bearbeiten.
Berücksichtigt sind die Verfahren nach der allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit (VwGO) sowie der Sozialgerichtsbarkeit (SGG).
Sozialversicherungsrecht (SGB III, SGB V, SGB VI, SGB XI)
Recht der sozialen Fürsorge (SGB II, SGB XII)
Rehabilitationsrecht (SGB IX)
Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII)
Formulierungsbeispiele zu häufig vorkommenden Sachverhalten verdeutlichen und erläutern die inhaltlichen sowie die formalen Voraussetzungen der einzelnen Sozialleistungen.
Inklusive E-Book und Musterdokumenten: Der Erwerb dieses Fachbuches umfasst den kostenlosen Download des E-Books und der Musterschreiben im Word-Format zur Übernahme und Anpassung im Textverarbeitungsprogramm. Das E-Book ermöglicht das schnelle Auffinden der zutreffenden Sachverhalte.
Produkt-Info
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 135 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-7522-6 (9783802975226)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. jur. Christoph Knödler, vormals Richter am Verwaltungsgericht Regensburg, lehrt Recht an der Hochschule Regensburg, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften.
Dr. jur. Thomas Krodel ist Vorsitzender Richter am Bayerischen Landessozialgericht.