Alle Leistungen kennen und nutzen
Nur wer über die finanziellen Vergünstigungen und Erleichterungen bei Vorliegen einer Schwerbehinderung Bescheid weiß, kann seine Rechte gezielt wahrnehmen.
Der Ratgeber Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung informiert kompakt und verständlich über Hilfen und Nachteilsausgleiche:
- zur Bestreitung der Miet- und Wohnkosten
- zum Wohnungsumbau
- im Straßenverkehr und bei Reisen
- im Arbeitsleben
- im Steuerrecht
- bei der Kranken- und Pflegeversicherung
Ebenfalls berücksichtigt: Finanzielle Unterstützungsdienstleistungen der Bundesländer (z. B. Landesblindengeld, Bayerisches Pflegegeld).
Rezensionen / Stimmen
Durch und durch auf Übersichtlichkeit und Verständlichkeit angelegt. Die Informationen sind aktuell und lückenlos.
— PFAD - Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderwesen, Ausgabe 2/2008
Bernd Röger beantwortet für in Laien verständliche Sprache alle entscheidenden sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen und gibt Handlungsempfehlungen.
— Therapeutisches Reiten - Das Magazin des DKThR
Der speziell auf diesem Gebiet erfahrene Autor informiert gezielt über die zahlreichen Vergünstigungen und Erleichterungen, die Menschen mit Behinderung - im täglichen Leben, auf Reisen, Veranstaltungen, im Beruf - offen stehen, und wie man sie bekommt. Im Wirrwarr der Anträge und Adressen finden sich im Ratgeber schnelle Orientierungen.
— Orientierung - Fachzeitschrift der Behindertenhilfe