Gute Unternehmensführung kann man auf zwei Fragen reduzieren: Wie finde ich gute Mitarbeiter? Und: Wie halte ich diese? Mit den richtigen Mitarbeitern beginnt alles, denn begeisterte Mitarbeiter sorgen für begeisterte Kunden.
Die Autoren enthüllen das Geheimnis hoher Attraktivität eines Unternehmens für beste Mitarbeiter: Mit einem siebenstufigen Konzept erläutern sie, wie die richtige Mischung immaterieller und materieller Anreize optimal bei der Mitarbeiterfindung und der Mitarbeiterbindung wirkt. Zentral ist das Konzept der Mitarbeiteranalyse. Die Autoren geben den Lesern einen Beurteilungsbogen an die Hand, der die Einstufung der Mitarbeiter in dieses wichtige Klassifizierungsmodell ermöglicht.
Rezensionen / Stimmen
Wege aus der Personalfalle
"Wie es Chefs gelingt, ein A-Team zusammenzustellen und warum Minderleister nur schwer zu neutralisieren sind, erklärt Autor Jörg Knoblauch in seinem neuen Buch." (Wirtschaftsblatt, 24.05.2013)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
3., erweiterte und aktualisierte Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Editions-Typ
Illustrationen
46
46 Abbildungen
mit 44 Abbildungen
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-593-39829-7 (9783593398297)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Jörg Knoblauch ist Unternehmer. Mit Sachverstand, Kreativität und Weitsicht vermittelt er das ABC-Modell für die Mitarbeiterauswahl und neue Strategien zur Mitarbeiterbindung. Für seinen Erfolg wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem BestPersAward für exzellente Personalführung.
Jürgen Kurz ist Geschäftsführer von tempus.Consulting.