Ziele machen erfolgreich:
Erfolgreiche Menschen haben klare, schriftlich festgelegte Ziele - sie erreichen am meisten. Und das ist belegt:
Eine in den USA durchgeführte Langzeitstudie der Harvard University zum Thema "Werdegang von Studienabgängern" zeigt folgende Resultate:
- 83 % der Studienabgänger hatten keine Zielsetzung für ihre Karriere. Ihr durchschnittlicher Dollar-Verdienst wurde als Vergleichsgrundlage herangezogen.
- 14 % hatten klare Zielsetzungen für ihre Karriere, hatten sie aber nicht schriftlich festgelegt. Sie verdienten im Schnitt dreimal so viel wie die erste Gruppe.
- 3 % hatten klare Zielsetzungen für ihre Karriere und hatten diese schriftlich festgelegt - sie verdienten im Schnitt zehnmal so viel.
Wenn Sie also jemanden auf der Straße anhalten und ihn fragen: "Haben Sie ein schriftliches Lebens- oder Jahresziel?", dann ist bei 97 Prozent aller Befragten Fehlanzeige.
Planen Sie schriftlich:
Die Harvard-Studie macht noch einen weiteren Aspekt deutlich: Schriftlichkeit zwingt zu gedanklicher Klarheit. Wer seine Gedanken nur im Kopf hat und meint, dies sei ein Ziel, der irrt.
Der Grund, weshalb viele Menschen um Ziele einen großen Bogen machen, liegt darin, dass sie in der Vergangenheit enttäuscht wurden. Sie haben sich etwas vorgenommen, dann jedoch haben sich die Dinge völlig anders entwickelt.