Berlin, 1859. Als aus einem Paket eine streng riechende Flüssigkeit austritt, ruft die Poststelle am Bahnhof die Polizei zur Hilfe. Gemeinsam entscheidet man, es vorsichtig zu öffnen - und findet: eine Bombe. Ohne größere Probleme ermitteln Kriminalkommissar Wilhelm von der Heyden und sein Kollege Vorweg, dass das Paket in Fürstenwalde von einem stadtbekannten Anarchisten aufgegeben wurde. Doch im Verhör behauptet der Mann, er habe sich zur bewussten Zeit in Berlin aufgehalten. Bei wem, weigert er sich zu sagen.
Als Wilhelm ihn zurück in die Zelle bringt, sieht er durch ein Fenster eine Gestalt in Uniform, die dem Verdächtigen verblüffend ähnlich sieht.
Hat der Mann etwa einen Doppelgänger?
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-7577-0035-5 (9783757700355)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ralph Knobelsdorf wurde in Löbau/Sachsen geboren und studierte in Halle an der Saale Philosophie, Jura und Geschichte mit dem Schwerpunkt Deutschland im 19. Jahrhundert. Nach Tätigkeiten in Werbe- und Internetagenturen arbeitet er gegenwärtig in einem Unternehmen der IT-Branche. Mit seinen Kriminalromanen um Wilhelm von der Heyden führt er die Leser zurück zu den Anfängen der Kriminalistik. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Erfurt.