So arbeiten Sie mit diesem Buch
Die wichtigsten Fragen rund ums Arbeitszeugnis
- Welche gesetzlichen Regelungen müssen Sie beachten?
- Wann wird welches Zeugnis ausgestellt?
- Welchen Umfang sollten Tätigkeits- und Leistungsbeschreibung haben?
- Wie bewerten Sie richtig?
- Was darf in einem Zeugnis nicht erwähnt werden?
- Wie gestalten Sie das Zeugnis diskriminierungsfrei?
- Wer unterschreibt und versendet das Zeugnis?
- Was müssen Sie wissen, wenn es zum Rechtsstreit kommt?
Die Ablaufcheckliste: Wer muss was wann tun?
- Wer ist an der Erstellung des Arbeitszeugnisses beteiligt?
- Zeitplanung mit der Ablaufcheckliste
- Arbeitsmittel: Ablaufcheckliste
Bewertungsbogen und Begleitschreiben
- Noten vergeben mit dem Bewertungsbogen
- Welche Bestandteile muss ein qualifiziertes Arbeitszeugnis enthalten?
- Checkliste: Inhalt des Arbeitszeugnisses
- Arbeitsmittel: Bewertungsbogen
- Arbeitsmittel: Begleitschreiben für den Fachvorgesetzten
Textbausteine (männlich)
- Einleitung
- Kriterium: Fachwissen und Fachkönnen
- Kriterium: Besondere Fähigkeiten
- Kriterium: Weiterbildung
- Kriterium: Auffassungsgabe und Problemlösung
- Kriterium: Denk- und Urteilsvermögen
- Kriterium: Leistungsbereitschaft
- Kriterium: Belastbarkeit
- Kriterium: Arbeitsweise
- Kriterium: Zuverlässigkeit
- Kriterium: Arbeitsergebnis
- Kriterium: Besondere Arbeitserfolge
- Kriterium: Führungsfähigkeit
- Kriterium: Soft Skills
- Kriterium: Zusammenfassende Leistungsbeurteilung
- Kriterium: Persönliche Führung
- Kriterium: Beendigungsgrund
- Kriterium: Schlussformulierung
Textbausteine (weiblich)
- Einleitung
- Kriterium: Fachwissen und Fachkönnen
- Kriterium: Besondere Fähigkeiten
- Kriterium: Weiterbildung
- Kriterium: Auffassungsgabe und Problemlösung
- Kriterium: Denk- und Urteilsvermögen
- Kriterium: Leistungsbereitschaft
- Kriterium: Belastbarkeit
- Kriterium: Arbeitsweise
- Kriterium: Zuverlässigkeit
- Kriterium: Arbeitsergebnis
- Kriterium: Besondere Arbeitserfolge
- Kriterium: Führungsfähigkeit
- Kriterium: Soft Skills
- Kriterium: Zusammenfassende Leistungsbeurteilung
- Kriterium: Persönliche Führung
- Kriterium: Beendigungsgrund
- Kriterium: Schlussformulierung
Textbausteine in englischer Sprache
- Einleitung
- Kriterium: Fachwissen und Fachkönnen
- Kriterium: Besondere Fähigkeiten
- Kriterium: Weiterbildung
- Kriterium: Auffassungsgabe und Problemlösung
- Kriterium: Denk- und Urteilsvermögen
- Kriterium: Leistungsbereitschaft
- Kriterium: Belastbarkeit
- Kriterium: Arbeitsweise
- Kriterium: Zuverlässigkeit
- Kriterium: Arbeitsergebnis
- Kriterium: Besondere Arbeitserfolge
- Kriterium: Führungsfähigkeit
- Kriterium: Soft Skills
- Kriterium: Zusammenfassende Leistungsbeurteilung
- Kriterium: Persönliche Führung
- Kriterium: Beendigungsgrund
- Kriterium: Schlussformulierung
Tätigkeitsbeschreibungen
- Auszubildende, Trainees und Praktikanten
- Gewerbliche Arbeitnehmer
- Angestellte
- Führungskräfte
- Tätigkeitsbeschreibungen in englischer Sprache
So gestalten Sie das Arbeitszeugnis Stichwortverzeichnis