Der Wellenreiter - Ein sehnsuchtsvolles Porträt der Siebziger im hohen Norden Deutschlands
Soll doch ein Sturm kommen und alles wegfegen, denkt Albert. Er will ausbrechen aus dem bürgerlichen Idyll des Vororts, das hier im hohen Norden so spießig ist wie überall sonst im Deutschland der Siebziger. Anders sein, frei sein, darum geht es dem jungen Rebellen, und mit Kafka, Musil und Frisch an seiner Seite glaubt er, seinen Weg als angehender Schriftsteller gefunden zu haben.
Doch als Albert sich verliebt und zudem eine Entdeckung macht, die ihn ahnen lässt, dass sich auch hinter den Gardinen des Vororts Tragödien abspielen, gerät sein Weltbild ins Wanken. Ist er den anderen vielleicht doch ähnlicher, als er dachte? In seinem einfühlsamen Coming-of-Age-Roman Der Wellenreiter zeichnet Dirk Knipphals das facettenreiche Sittenbild einer Generation zwischen Aufbruch und Anpassung, Lebensentwürfen und Generationenkonflikten.
Rezensionen / Stimmen
Ein klug erzählter Initiations-, Generations- und Künstlerroman, eine anspielungsreiche Geschichte über die alte BRD und über die Literatur. Vor allem aber ein Buch über das Leben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 2.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-27331-5 (9783499273315)
Schweitzer Klassifikation