Die Leitlinie im privaten Baurecht.
Am Puls der Rechtsprechung zum Baurecht
bringt die wichtigsten und aktuellsten Themen des privaten Baurechts und des Bauprozesses auf den Punkt.
Zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis. Die außerordentliche Qualifikation der Autoren garantiert eine praxisnahe, eng an der höchstrichterlichen Rechtsprechung orientierte Darstellung zum gesamten privaten Baurecht.
Zur Neuauflage:
- Umfangreiche Auswertung der Rechtsprechung zu Gesetzesänderungen im privaten Baurecht, wie z.B. zum Forderungssicherungsgesetz
- Vertiefte Darstellung zu aktuellen Problemen der VOB/B, wie z.B. Preis- und Mängelhaftungsrecht
- die neue HOAI 2013 im architektenrechtlichen Teil.
Die zahlreich ergangene obergerichtliche Rechtsprechung zum privaten Baurecht ist gründlich ausgewertet und unter Berücksichtigung ihrer praktischen Relevanz gewichtet sowie deren Auswirkung auf das Geschehen am Bau dargestellt.
Der Titel ist in den Beck-Online Modulen Baurecht ibr-online/Baurecht PLUS; Baurecht plus und Anwalt premium Ergänzungsmodul Baurecht enthalten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Juristen in der Bauindustrie und bei Bauverbänden
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-65245-5 (9783406652455)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Rolf Kniffka ist seit über 16 Jahren Richter im für das private Baurecht zuständigen Senat des Bundesgerichtshofs und hat dieses Rechtsgebiet auch durch seine Publikationen und Vorträge maßgeblich mitgeprägt. Seine Kompetenz garantiert eine authentische Interpretation der höchstrichterlichen Rechtsprechung.
Dr. Wolfgang Koeble, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, ist ein exzellenter, durch zahlreiche Veröffentlichungen und Seminare ausgewiesener Kenner des privaten Bau- und Architektenrechts.
Dagmar Sacher ist Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Hamm und in den letzten Jahren durch zahlreiche baurechtliche Vorträge und Seminare hervorgetreten.
Autor*in
Richter am BGH
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht