Die Morphologie des Pferdegehirns in der Magnetresonanztomographie gewinnt aufgrund der sich stetig verbessernden Diagnostikmöglichkeiten intrakranialer, neurologischer Erkrankungen zunehmend an Bedeutung. Trotz zahlreicher Beschreibungen der Struktur des Pferdegehirns in anatomischen Studien, existieren bislang nur vereinzelt Beschreibungen der MRT-Anatomie des Pferdegehirns. Diese basieren zum Großteil auf MRT-Sequenzen mit reduzierter Qualität oder MRT-Aufnahmen von Fohlen. Ziel dieser Arbeit war eine detaillierte Beschreibung der Morphologie der equinen Gehirnstrukturen post mortem mittels 3 Tesla Magnetresonanztomographie. Zur eindeutigen Lokalisation und Benennung der einzelnen Gehirnstrukturen wurden sagittale, dorsale und transversale T2-gewichtete MRT-Sequenzen in 0,25 mm Auflösung verwendet. Diese wurden zur eindeutigen Identifikation der separaten Gehirnareale mit den korrespondierenden transversalen Histologieschnitten verglichen und korreliert. Des Weiteren wurden zur besseren Orientierung virtuelle 3D- Modelle der Pferdegehirne anhand der MRT-Datensätze angefertigt. Die vorliegende Arbeit leistet somit einen Beitrag zur Bildinterpretation von klinischen MRT-Aufnahmen des Pferdegehirns und kann als Grundlage für die zukünftige Planung von entsprechenden in vivo Untersuchungen in der MRT beim Pferd dienen.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2024
Justus-Liebig-Universität Gießen
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8359-7174-5 (9783835971745)
Schweitzer Klassifikation