Von Anfang an korrektes Verhalten
In der betrieblichen Praxis tauchen in der Zusammenarbeit mit Dienstnehmern immer wieder Fragen und heikle Situationen auf. GeschäftsführerInnen, PersonalistInnen und sonstige Führungskräfte stehen hier oft vor der Frage, wie mit diesen Situationen rechtlich korrekt umzugehen ist, wobei hier teilweise rasches Handeln erforderlich ist. Das Praxishandbuch stellt zehn für Personalentscheidungsträger wichtige Situationen dar und gibt Tipps für den rechtlich einwandfreien Umgang mit derartigen Situationen.
Richtige Personalauswahl
Richtige Vertragsgestaltung
Ersparnis von Personalkosten
Veränderung betrieblicher Hierarchien
Arbeitgeberfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Kontrollmöglichkeiten von Dienstnehmern
Verhinderung von Knowhow- Abfluss
Pflichtenvernachlässigung durch Dienstnehmer
Beendigung von Dienstverhältnissen
Unternehmensverkauf
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 225 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1434-2 (9783707314342)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Rechtsanwältin in Wien mit den Schwerpunkten Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschaftsrecht. Sie ist zudem eingetragene Mediatorin mit dem Schwerpunkt Mediation in Unternehmen. Weiters ist sie Vortragende von zahlreichen Seminaren und Autorin von Fachpublikationen.