Die Gestaltung von Managerdienstverträgen erfordert genaue Kenntnis der rechtlichen Grundlagen und der branchenüblichen Regelungen. Dieses Praxishandbuch bietet eine detaillierte Darstellung der üblichen Vertragsbestimmungen von Managerdienstverträgen aus arbeitsrechtlicher, erstmalig aber auch aus steuerrechtlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht. Ergänzt wird sie durch eine umfassende Aufarbeitung der österreichischen Rechtsprechung zu sämtlichen Problemkreisen im Zusammenhang mit Managerdienstverträgen. Weiters behandelt das Buch auch personalwirtschaftliche Aspekte wie Auswahl und Motivation von Managern und bietet nützliche Musterdienstverträge für Geschäftsführer und Vorstände. Aus dem Inhalt: Bestellung und Anstellung des Managers Dauer und Beendigung von Mandats- sowie Anstellungsverhältnis Entgelt und leistungsbezogene Vergütung Urlaubs- und Entgeltfortzahlungsanspruch Vertragliche und nachvertragliche Konkurrenzverbote Betriebspension
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 23.1 cm
Breite: 15.8 cm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1313-0 (9783707313130)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Alexandra Knell ist Rechtsanwältin in Wien mit den Schwerpunkten Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschaftsrecht. Sie ist zudem eingetragene Mediatorin mit dem Schwerpunkt Mediation in Unternehmen. Weiters ist sie Vortragende von zahlreichen Seminaren und Autorin von Fachpublikationen.
Dr. Martin Freudhofmeier, Steuerberater, Partner bei Deloitte Wien. Die Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit liegen in der Ausarbeitung effizienter Lösungen im Hinblick auf arbeitsrechtliche, sozialversicherungs- und lohnsteuerliche Fragestellungen, v.a. im Bereich von Führungskräften und Expatriates. Darüberhinaus ist er als Leiter des Referats Mandantenlohnverrechnung bei Deloitte für das Outsourcing der Personalverrechnung einer Vielzahl nationaler und internationaler Klienten unter Einsatz hochwertiger und innovativer technischer Möglichkeiten verantwortlich. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Fachvortragender.
WP Anton Weber, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Partner bei Deloitte Wien, gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Rechnungswesen. Deloitte Service Line Leader Accounting. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung nationaler und internationaler Klienten sowie das Outsourcing und die Reorganisation des Rechnungswesens für eine Vielzahl von Mandanten (Reengineering for Finance).
Dr. Gundi Wentner ist Partnerin bei Deloitte und verantwortlich für die Service Line Recruiting Services. Ihre Schwerpunkte liegen in der Suche und Auswahl von Führungskräften und in der Potentialanalyse.
Bestellung und Anstellung des Managers
Dauer und Beendigung von Mandats- sowie Anstellungsverhältnis
Entgelt und leistungsbezogene Vergütung
Urlaubs- und Entgeltfortzahlungsanspruch
Vertragliche und nachvertragliche Konkurrenzverbote
Betriebspension