Six Sigma ist eine (Qualitäts-)Managementmethode, mit der beinahe jede betriebliche Fragestellung in fassbare Einheiten zerlegt werden kann. Das Zauberwort heisst "messen". Eine quantifizierte Fragestellung ist eine beherrschbare Fragestellung. Die strukturierte Vorgehensweise von Six Sigma hilft, wiederkehrende Fehler in einem Unternehmen zu reduzieren sowie Dienstleistungen und Produkte konsequent auf die Kunden auszurichten. Six Sigma ist dabei als umfassender Werkzeugkasten zu verstehen, aus dem für jede Problemstellung die passenden Tools entnommen werden können.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-03909-201-7 (9783039092017)
Schweitzer Klassifikation
Andreas Knecht (geboren 1962 in Laufenburg) studierte Wirtschaftsinformatik und absolvierte anschließend ein Nachdiplomstudium Logistik. Von 1990 bis 1996 war er als Projektleiter in einem großen Bahnunternehmen tätig, wo er ab 1997 verschiedene Führungsfunktionen in den Bereichen Prozess- und Qualitätsmanagement ausübte. Seit einigen Jahren arbeitet er als Dozent und Berater und ist Mitinhaber und Geschäftsführer eines weltweit tätigen Logistik-Dienstleisters.
Markus Bertschi (geboren 1973 in Olten) bildete sich nach Wanderjahren in einem großen Eisenbahnunternehmen zum Master Black Belt Six Sigma aus und führte erfolgreiche Verbesserungsprojekte durch. Die Erfahrungen in seinem Projektalltag in der technischen Abteilung der Eisenbahn-Fahrzeugindustrie untermauerte er mit einer Weiterbildung zum Führungsfachmann FA. Aktuell ist er in einem großen internationalen Logistikunternehmen für die erfolgreiche Einführung von KVP und Six Sigma verantwortlich. Die Ausbildung von Projektleitern an einer Fachhochschule rundet sein Engagement in diesem Fachgebiet ab.
Inhaltsübersicht:
Teil 1: Kompakte Einführung ins Thema
Teil 2: Wichtigste Begriffe auf je einer Doppelseite erklärt
Teil 3: Fallbeispiele
Mit Beispielen, Illustrationen, Literaturempfehlungen