»Matthew Kneale ... ist das Musterstück eines fundierten und fesselnden Historien-Romans gelungen.« Fritz Rumler in >Spiegel reporter<
Captain Illiam Quillian Kewley will im Jahre 1857 mit seiner Sincerity eigentlich nur ein wenig Cognac und Tabak gewinnbringend und ohne umständliche Einschaltung des Zolls von Frankreich nach England transportieren. Aber der englische Zoll ist nicht so verschlafen, wie viele glauben. Die Sincerity wird im Londoner Hafen festgesetzt, ohne daß der Zoll die Konterbande entdeckt.
Rettung bringt eine Drei-Mann-Expedition verrückter Engländer: Ein fanatischer Landpfarrer, ein Botaniker und ein im Rassenwahn befangener Arzt wollen auf der anderen Seite der Welt, im australischen Tasmanien, den Garten Eden entdecken und so ein für allemal die Wahrheit der biblischen Schöpfungsgeschichte beweisen. Die Sincerity samt Mannschaft wird ausgelöst und bricht zu einer aberwitzigen Reise auf. Doch das Ziel, das sie ansteuert, ist schon längst kein Paradies mehr ...
Auflage
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-13339-5 (9783423133395)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Matthew Kneale wurde 1960 in London geboren (als Sohn von Judith Kerr und Enkel von Alfred Kerr). Er studierte zunächst Neuere Geschichte in Oxford und beschloß dann, sich dem Schreiben zu widmen. Mittlerweile hat er 82 Länder in sieben Kontinenten bereist. Er wurde mit dem Somerset Maugham Award und dem John Llewellyn Rhys Award ausgezeichnet. >Englische Passagiere< erhielt den Whitbread Book of the Year Award 2000 und wurde für den Booker Prize 2000 nominiert.
Übersetzung
Sabine Hübner, aufgewachsen in Stuttgart, lebt mit ihrem Mann und ihren Katzen in München und ist Literaturübersetzerin. Sie hat u. a. Mark Haddon und Michael Frayn übersetzt.