Dass zeitgenössische Kunst in der Lage ist, Kinder unmittelbar anzusprechen und sie zu eigenen Arbeiten zu inspirieren, ist Museumspädagogen seit längerem bekannt. Vor dem Hintergrund ihrer eigenen praktischen Arbeit haben die Museumspädagoginnen Karin Knaut-Bührmann und Nathalie Wöll dieses Mitmachbuch entwickelt. Es bietet Kindern sowie interessierten Eltern und Pädagogen ein reizvolles Programm für das Entdecken und Weiterverarbeiten von Kunst sowohl im Erfahrungsraum Museum, der hier als lebendiger, sinnlicher Raum ausgestaltet wird, als auch weit darüber hinaus. Der ansprechend gestaltete Streifzug durch die bildende Kunst der Gegenwart bietet am Beispiel von Werken aus hessischen Kunstmuseen u.a. die Themen »Die Farbe Blau«, »Linien und Formen«, »Stillleben« und »Geheimnisvolle Gesichter«.
Rezensionen / Stimmen
Besprochen in:
www.kunstbuchanzeiger.de, 5 (2004), Anne Klemmer
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89942-113-2 (9783899421132)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Karin Knaut-Bührmann, geb. 1970, Studium der Kunstpädagogik in Gießen. Tätigkeit als Museumspädagogin, Lehraufträge u.a. an der Justus-Liebig-Universität sowie am Hessischen Landesinstitut für Pädagogik, seit 1995 im Schuldienst tätig.
Nathalie Wöll, geb. 1967, Studium der Diplom-Pädagogik in Gießen. Tätigkeit als Museumspädagogin, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrbeauftragte und Autorin.