Karl Ove Knausgård sitzt mit Frau, vier Kindern und Hund zu Hause in Schonen. Er schaut Fußball im Fernsehen und schläft vor dem Bildschirm ein. Er mag Spiele, die Unentschieden ausgehn, Zigaretten, Kaffee und Argentinien.
Fredrik Ekelund ist nicht zu Hause. Er ist in Brasilien, wo er am Strand Fußball spielt und Public Viewing betreibt. Er liebt Spiele, die 4:3 ausgehen, Caipirinha und Brasilien.
"Kein Heimspiel" ist ein ungewöhnliches Fußballbuch, in dem zwei Autoren die WM in Brasilien und den Fußball als Ausgangspunkt für Reflexionen über Leben und Tod, Kunst und Politik, Klasse und Literatur nutzen. "Faszinierend, fesselnd, aufschlussreich."
Sunday Times
Rezensionen / Stimmen
»Auch diese Buch besitzt wieder jenen eigenartigen Sog, der typisch für Knausgård ist.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Illustrationen
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 136 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-71563-3 (9783442715633)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Karl Ove Knausgård wurde 1968 geboren und gilt als wichtigster norwegischer Autor der Gegenwart. Er lebt mit seiner Familie an der schwedischen Südküste. Fredrik Ekelund ist ein schwedischer Schriftsteller, Lyriker und Filmemacher - sowie Kapitän der schwedischen Fußballnationalmannschaft der Autoren.
Übersetzung
Ulrich Sonnenberg, geboren 1955 in Hannover, arbeitet als freier Übersetzer und Herausgeber in Frankfurt/Main. 2013 erhielt er den Übersetzerpreis des Staatlichen Dänischen Kunstrats. Er übersetzte u.a. Bücher von Hans Christian Andersen, Carsten Jensen, Karl Ove Knausgaard und Jens Andersens Astrid Lindgren-Biografie.