Die vorliegende Lernunterlage zum Gesellschaftsrecht enthält übersichtlich gestaltete Prüfungsfragen und Prüfungsfälle samt Musterlösungen aus dem Bereich der Personen- und Kapitalgesellschaften sowie der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Sie bietet Studierenden und Berufsanwärtern die Möglichkeit, erworbene Grundkenntnisse des Gesellschaftsrechts in prüfungsrelevanter Form zu wiederholen, zu vertiefen und auf praxisbezogene Fälle anzuwenden. Ausgehend vom Allgemeinen Teil des Gesellschaftsrechts werden die einzelnen Gesellschaftsformen anhand schwerpunktmäßig ausgewählter Fragen und Fälle vom Zeitpunkt ihrer Errichtung bis hin zu ihrer Beendigung behandelt. In unverzichtbarer Ergänzung zu den Lehrbüchern bzw -skripten wird dem Benutzer durch stichwortartige Lösungsskizzen zu den dargestellten Fragen und Fällen auf einfache Weise die praktische Rechtsanwendung der theoretischen Materie des Gesellschaftsrechts näher gebracht. Das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden gesuchter Rechtsbegriffe. Dieses Orac-Rechtsskriptum wendet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie an Studenten von Fachhochschulen im Bereich Recht und Wirtschaft. Zugleich dient es Berufsanwärtern zur Vorbereitung im Rahmen ihrer beruflichen Aus- und Fortbildung.
Reihe
Auflage
2., Aufl., Stand Jänner 2010
Sprache
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-7007-4509-9 (9783700745099)
Schweitzer Klassifikation
Mag. Dr. Christian Knauder ist Universitätsassistent am Institut für Recht der Wirtschaft der Universität Wien. Die Schwerpunkte seiner Lehr- und Forschungstätigkeit an der wirtschaftswissenschaftlichen sowie der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien liegen im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Weiters ist er als Lektor an der FH Campus Wien tätig.