Einleitung: Organisationale Einbettung im Freelancing.- Freelancing und soziale Einbettung: Begrifflichkeiten und Konzepte.- Netzwerkbildung und soziale Einbettungsprozesse im Freelancing: Ein Literaturüberblick.- Organisationales Brokerage im Kontext von Coworking Spaces: Theoretische Perspektiven.- Einzelfallanalysen und Mixed-Methods-Ansatz: Methodisches Vorgehen.- Quantitative Charakterisierung der Freelancer*innen und ihrer persönlichen Netzwerke.- Subjektive Bedeutungen von Coworking Spaces im Freelancing.- Soziale Beziehungen von Freelancer*innen im Coworking-Space-Kontext.- Diskussion der Ergebnisse und Fazit.- Literaturverzeichnis.