Reale Einsätze aus dem Rettungsdienst werden ausführlich geschildert und die medizinische Versorgung dargestellt. Klar strukturiert und großzügig bebildert, werden für jeden Fall die Einsatzmeldung, Lage und Anamnese, das Erkennen der möglichen oder existenten Vitalgefährdung und die zielgerichtete Therapie beschrieben. Das jeweilige Vorgehen richtet sich nach dem international bewährten ABCDE-Schema. Die folgende Diskussion und detaillierte Fragen zu den Fällen sollen zum Nachdenken anregen.
Im Verlauf der Einsatzbeispiele können die Verabreichung von Medikamenten, deren Dosierung und weitere Therapien jeweils erörtert werden. Bei jedem Fall werden die Leser ermuntert, unter Berücksichtigung ihrer Ausbildung und Erfahrung sowie ihrer lokalen "Rettungsdienst- und Kliniklandschaft" zu überlegen, wie sie gehandelt hätten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für höhere Schule und Studium
Für die Erwachsenenbildung
Für alle, die im Rettungsdienst tätig sind. Für Berufsanfänger sowie Berufspraktiker oder für Auszubildende.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943174-59-5 (9783943174595)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Notarzt
Dr. med. Peer G. Knacke ist Facharzt für Anästhesiologie, Notarzt und Ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Kreis Ostholstein. Als Oberarzt ist er an der Fachabteilung Anästhesie der Sana Kliniken Ostholstein GmbH in Eutin tätig und übernimmt regelmäßig den Notarztdienst der dortigen Luftretter.