Vorwort
Teil I - Kammerrecht
Winfried Kluth, Halle/Saale
Reformperspektiven für Kammern und Kammerrecht
Jürgen Möllering, Enger
Interessenvertretung durch Kammern - sachliche Reichweite und verfahrensrecht-liche Anforderungen
Wolfgang Breidenbach, Halle/Saale
Ehrenamtliche Tätigkeit in Gremien der funktionalen Selbstverwaltung - eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung?
Andreas Heusch, Düsseldorf
Zu aktuellen Fragen der kammerinternen Organisation und der Staatsaufsicht
Thomas Mann, Göttingen
Randnotizen zur Umsetzung der Dienst-leistungsrichtlinie im Gewerberecht
Stefan Korte, Berlin
Europäisierung des Kammerrechts
Die Auswirkungen der Umsetzungsgesetz-gebung zur Dienstleistungsrichtlinie auf das Kammerrecht
Winfried Kluth, Halle/Saale
Boni auf Kammerbeiträge als Anreiz für die Teilnahme an freiwilligen Qualitäts-sicherungsmaßnahmen
Andreas Heusch, Düsseldorf
Rechtsprechung zum Kammerrecht
im Jahre 2009
Teil II - Berufsrecht
Winfried Kluth, Halle/Saale
Organisationsrechtliche Gestaltungsoptionen bei der Einführung einer berufsstands-unabhängigen Abschlussprüferaufsicht
Kerstin Wolf, München
Neue Entwicklungen im Werberecht der freien Berufe - insbesondere der Rechtsanwälte
Winfried Kluth, Halle/Saale
Die Befugnis der Kammern zur Rechts-beratung nach dem Rechtsdienstleistungs-gesetz
Stefan Bauer und Manuel Gietzelt, Halle/Saale
Die Entwicklung des Rechts der Freien Berufe im Spiegel der Rechtsprechung (2009)
Rezension
Christoph Hommerich/Matthias Kilian, René Dreske (Hg.),
Statistisches Jahrbuch der Anwaltschaft 2009/2010, Bonn 2010, 231 S., 19,90 ?.
Autoren- und Herausgeberverzeichnis