Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland ist mit ihren Grundprinzipien Solidarität, Subsidiarität und Selbstverwaltung ein Modell, das eine umfassende medizinische Versorgung gewährleistet. Dennoch belegen Umfragen wachsende Ansprüche der Versicherten, für die die GKV attraktiver werden muss. Insbesondere junge Gutverdienende wollen ihr sonst den Rücken kehren. Der Stärkung des solidarischen Wettbewerbs in der GKV kommt daher eine zentrale Rolle zu. Dem dient das Angebot von Zuwahlleistungen in der GKV. Das von der Techniker Krankenkasse und ihren 15 Partnerkassen im »Forum für Solidarität und Wettbewerb« an namhafte Wissenschaftler in Auftrag gegebene und hier vorgelegte interdisziplinäre Gesamtgutachten bestätigt: Solche Offerten sind ökonomisch sinnvoll, rechtlich konfliktfrei und stärken die Rolle der GKV im europapolitischen Kontext.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-0232-2 (9783832902322)
Schweitzer Klassifikation