Gutes Kita-Management umfasst Organisation, Qualitätsentwicklung, Führung, Finanzierung und Personalentwicklung. Es gelingt, wenn Kita-Leitung und Träger zusammenarbeiten. Um die vorhandenen Mittel möglichst effizient für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder zu verwenden, sollten wesentliche "Stellschrauben" des Managements in den Blick genommen werden. Wie können wir unsere Kita zukunftsfähig machen? Wie kann die Organisation in der Einrichtung gestaltet und wie können Arbeitsabläufe optimal abgestimmt werden? Praxisorientiert und leicht verständlich zeigen die Autoren in der aktualisierten 5. Auflage des Buches, wie das Unternehmen Kita gelingen kann.
Auflage
5., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
LeiterInnen und Träger von Kitas
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
20
20 Tabellen, 26 Schaubilder, 20 s/w Tabellen
26 Abb. 20 Tab.
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-497-03006-4 (9783497030064)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Wolfgang Klug und Prof. Dr. Jens Kaiser-Kratzmann lehren Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Wenn Sie die Homepage der Fakultät für Soziale Arbeit der Universität Eichstätt ansehen möchten, klicken Sie bitte hier.