Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der betrieblichen Altersversorgung zu Gunsten von GmbH-Geschäftsführern. Untersucht wird, ob ein Zusammenhang zwischen Insolvenzschutz nach dem Betriebsrentengesetz einerseits und steuerlicher Anerkennung der betrieblichen Altersversorgung nach dem Einkommensteuergesetz andererseits besteht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jede Versorgungszusage an GmbH-Geschäftsführer, die durch das Betriebsrentengesetz insolvenzgeschützt ist, stets auch steuerlich in voller Höhe zum Betriebsausgabenabzug auf Ebene der GmbH zugelassen wird bzw. ob diese Aussage möglicherweise in umgekehrter Richtung gilt. Dementsprechend behandelt das erste Kapitel der Arbeit den sachlichen und persönlichen Anwendungsbereich des Betriebsrentengesetzes. Es wird dargestellt, welche Voraussetzungen an Arbeitgeberleistungen zu stellen sind, damit von einer Versorgungszusage im Sinne des BetrAVG gesprochen werden kann. Anschließend prüft die Autorin, ob nur Versorgungszusagen an einen bestimmten Personenkreis überhaupt durch das Betriebsrentengesetz insolvenzgeschützt sein können, ob sich also GmbH-Geschäftsführer uneingeschränkt und unabhängig von ihrer Einflussmöglichkeit im Unternehmen auf die entsprechenden Vorschriften des BetrAVG berufen können. Anschließend werden Möglichkeiten einer betrieblichen Altersversorgung außerhalb des Betriebsrentengesetzes dargestellt. Den sich aus den ersten beiden Kapiteln ergebenden Erkenntnissen wird dann in einem dritten Kapitel die steuerliche Erfassung betrieblicher Altersversorgungen, insbesondere von Versorgungszusagen nach dem Einkommensteuergesetz gegenübergestellt. Ausgehend von der Überlegung, dass Lohnaufwand einer GmbH bei dieser in aller Regel zu Betriebsausgaben führt, die diese steuermindernd geltend machen kann, prüft die Verfasserin, ob einschlägige Vorschriften des Einkommensteuergesetzes oder eine durch die höchstrichterliche Rechtsprechung entwickelte Gesetzesauslegung den Betriebsausgabenabzug der Höhe nach beschränken und dadurch zu einem anderen Verständnis der "Versorgung " gelangen als das Betriebsrentengesetz.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8325-1434-1 (9783832514341)
Schweitzer Klassifikation