Die Bedeutung einer ganzheitlichen Vermögens- oder Unternehmensnachfolgeplanung wird oft nicht rechtzeitig erkannt. Nur ein geringer Anteil der Bevölkerung hat überhaupt ein Testament errichtet, zudem werden bestehende Testamente häufig nicht an geänderte persönliche, familiäre oder aber rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen angepasst. Neben der Vermögensnachfolge widmet sich das vorliegende Wiki auch dem Thema Stiften und Stiftungsmanagement. Denn gerade Stiftungen können Teil einer frühzeitigen und vorausschauenden Vermögens- und Unternehmensnachfolge sein und gleichzeitig dem gemeinwohlbezogenen Engagement dienen. Kenntnis der rechtlichen Grundlagen, vorausschauende Gestaltung und laufende Betreuung sind daher die drei Grundpfeiler, auf denen Nachfolgegestaltungen und Stiftungslösungen aufgebaut sein müssen. Das handwerkliche Rüstzeug, um diese Grundpfeiler errichten zu können, finden Sie im WIKI - Vermögensnachfolgeplanung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Mit graphischen Darstellungen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 297 mm
ISBN-13
978-3-943170-28-3 (9783943170283)
Schweitzer Klassifikation