Rezensionen / Stimmen
Stimmen zur Vorauflage:
»Der Aufwand der Autoren ist zu würdigen, in so kurzer Zeit ein solches Buch auf die Beine zu stellen, das alle wesentlichen Grundlagen mit einer weitgehend bemerkenswerten Gedankentiefe behandelt. Es ist allen nachdrücklich zu empfehlen, die sich mit den einschlägigen Fragen zu beschäftigen haben.« RiAG Dr. Axel Deutscher, ZAP 21/2020, 1107
»hochkarätige BearbeiterInnen. Die fachliche Expertise ist kaum zu überbieten. Beeindruckend ist die im Anhang zu findende Zusammenstellung der Corona-Bekämpfungsregelungen der Bundesländer von Kluckert. Aufgrund der Aktualität des Werkes und der vorherrschenden durchschlagenden Relevanz des Themas für (fast) alle Lebensbereiche ist das Werk einem/einer RechtsanwenderIn aus allen beruflichen Bereichen, der/die die Komplexität und Veränderungen im IfSG nachvollziehen und durchdringen will bzw. muss, nachdrücklich zu empfehlen. Derzeit existiert kein vergleichbar umfassendes und aktuelles Buch zum Infektionsschutzrecht, welches sich dennoch auf die wichtigen Inhalte und Zusammenhänge in übersichtlicher Form beschränkt.«
Ref. iur. Melanie Epe, LL.B., M.A., GuP 5/2020, 195-196
»Mit dieser Anordnung der Themen – wie auch der Vergabe der Beiträge an Wissenschaftler und Praktiker – ist sichergestellt, dass die theoretisch und praktisch relevanten Regelungen in der Regel von mindestens zwei Seiten betrachtet werden. Der Leser hat somit einmal die Möglichkeit, sich die praktisch für ihn wichtigen Vorschriften des neuen Infektionsschutzrechts zu erschließen, aber zum anderen auch kritische Blicke auf das Handeln der Verantwortlichen in den letzten Monaten zu werfen und sich selbst jeweils eine Meinung zu bilden.« Dr. Matthias Wiemers, DÖV 2020, 936