Sprichwörter sind Alltagsweisheiten, Lebenserfahrungen. Und Sprichwörter sind meistens uralt, sind ein Schatz, der vererbt und aber in seiner Gültigkeit auch immer aufs Neue entdeckt werden will. Viele Sprichwörter treffen das Mark der Zeit nach wie vor.
Ob Sprichwörter uns noch berühren, erreichen, das wird erst deutlich, wenn sie in Frage gestellt, abgeklopft, gleichsam »umkreist« werden. Wenn ihnen antithetisch etwas entgegenstellt wird. Gunther Klosinski, Arzt, Seelenkundler, probiert das mit einer Art zugespitzter Umkehrversion: er stellt Sprichwörter gleichsam vom Kopf auf die Füße, er macht aus Sprichwörtern: Nachdenkwörter.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Lesebändchen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-86351-507-2 (9783863515072)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gunther Klosinski, 1945 in Wüstenrot geboren, lebt in Öschingen bei Mössingen. Medizinstudium an der Universität Tübingen.
Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie an den Universitäten Bern und Tübingen, emeritiert seit 2010. Zahlreiche wissenschaftliche und ratgebende Publikationen. Schreibt, fotografiert und malt seit vielen Jahren; mehrere Ausstellungen im In- und Ausland, mehrere renommierte Preise. www.guntherklosinski.de