DuMont direkt Dresden bietet umfassende Tipps für das »Elbflorenz« von Barockkönig August dem Starken, heute eine Stadt voller Aufbruchstimmung, Elan und Fantasie - und mit herrlicher Umgebung. In 15 » Direkt-Kapiteln« führt Autorin Siiri Klose Besucher direkt zu den Highlights der Elbmetropole und hilft, ihr Wesen zu entdecken, ihren Puls zu spüren: der Theaterplatz; Barockensembles Zwinger und Gemäldegalerie; Residenzschloss; Frauenkirche und Neumarkt; die Brühlsche Terrasse; Altmarkt und Prager Straße; Barockviertel mit Elbwiesen-Anschluss; die Äußere Neustadt; der Große Garten; Elbradweg zum Canalettoblick; Elbschlösser Albrechtsberg, Lingner, Eckberg; mit der Schwebebahn den Elbhang hinauf; Weinbergwanderung durch Wachwitz; Schloss Pillnitz; Gartenstadt Hellerau.
Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung.
Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen vergrößerten Zentrumsausschnitt, einen Liniennetzplan, Extrakarten zu Hellerau und dem Schloss Pillnitz, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
45
1 Karte, 45 Abbildungen
Kartenmaßstab
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 10.7 cm
Dicke: 1.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7701-9541-1 (9783770195411)
Schweitzer Klassifikation
Was Siiri Klose am meisten an Dresden schätzt, ist die direkte Verbindung von Stadt und Natur - Museen, Cafés, Elbwiesen und sogar Wald liegen oft nur einen Spaziergang auseinander. Dass es durchaus nicht in jeder Stadt normal ist, ein paar Hundert hochkarätige Renaissance- und Barockgemälde vorrätig zu halten und dazu noch ein Konzertangebot von Weltklasse, merkte sie bei ihrem Studium der Kunstgeschichte und Geschichte. Seitdem arbeitet sie als freie Journalistin und findet immer mehr Gründe, in Dresden zu bleiben.
Erste Orientierung. Schlaglichter und Impressionen. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Reiseinfos von A bis Z. 15 x Dresden direkt erleben. Übernachten, Essen und Trinken, Einkaufen, Ausgehen.