In Katastrophenlagen, die z. B. durch Naturereignisse, Massenunfälle, Chemieunfälle, Explosionen o.ä. entstehen können, werden an die Gefahrenabwehr hohe Anforderungen gestellt. Das betrifft insbesondere deren Führungskräfte, die in solchen Fällen die schwierige Aufgabe zu lösen haben, den Einsatz aller beteiligten Organisationen und Kräfte zu koordinieren.
Welche Rechtsgrundlagen in diesen Situationen zu beachten sind, was dabei in der Führungsverantwortung der Einsatzleitung liegt, wie geeignetes Führungsverhalten aussieht und wie effiziente Führungssysteme funktionieren, darüber informieren die Autoren dieses Werkes fachkompetent und aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfend.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Einsatzleiter Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Polizei
Illustrationen
30
32 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 110 farbige Zeichnungen, 100 s/w Abbildungen, 30 s/w Tabellen
Anh.: Taktische Zeichen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-341-01338-0 (9783341013380)
Schweitzer Klassifikation